Eine Garderobe aus Rohren bauen
Garderoben aus Rohren und Rohrverbindern sind sehr beliebt. Tatsächlich gehört die Garderobe zu den am häufigsten gebauten Konstruktionen aus Rohrmaterial. Der Vorteil: Die Rohre können auf Maß geschnitten werden und verleihen der Garderobe ein modernes und robustes Aussehen.
In diesem Blog finden Sie Informationen über verschiedene Arten von Garderoben und praktische Bautipps für den Bau einer Garderobe aus Rohren.
Garderobe aus Rohren nach Maß
Garderoben werden oft in Fluren oder unter Treppen platziert, wo in der Regel nur begrenzter Platz zur Verfügung steht. Da eine Garderobe auf Maß gefertigt werden kann, passt sie perfekt in jeden Raum. Wir schneiden die Rohre kostenlos für Sie auf Maß zu.
Material und Rohrdurchmesser
Garderoben werden aus Stahlrohren gefertigt, die äußerst stabil sind und viel Gewicht tragen können. Sie haben die Wahl zwischen verzinkten Rohren, die ein robustes und industrielles Aussehen verleihen, oder schwarzen Rohren, die der Konstruktion ein modernes und elegantes Erscheinungsbild geben.
Der Durchmesser der Rohre kann das Erscheinungsbild der Konstruktion beeinflussen. Die meisten Garderoben werden aus Rohren mit einem Durchmesser von 26,9 mm oder 33,7 mm hergestellt. Wenn Sie ein minimalistisches Design bevorzugen, empfehlen wir 26,9 mm.
Verschiedene Arten von Garderoben
Im Folgenden stellen wir Ihnen drei Arten von Garderoben vor, die am häufigsten gebaut werden. Außerdem finden Sie inspirierende Fotos und passende Bausätze.
Große Garderobe für die ganze Familie
Rohre sind ein starkes Material und können daher viel Gewicht tragen. Eine große Garderobe, an der die ganze Familie ihre Jacken aufhängen kann, ist daher kein Problem. Eine Garderobe wird oft sowohl an der Wand als auch am Boden befestigt. Dies geschieht mit Fußplatten. Wenn es nicht möglich ist, in den Boden zu bohren, kann die Garderobe auch hängend an der Wand montiert werden. Oben und unten an der Wand wird sie mit Fußplatten befestigt, die der Konstruktion zusätzliche Stabilität verleihen.
Kompakte Garderobe
Es gibt auch viele Modelle, die nicht viel Platz einnehmen und dennoch genügend Platz für Jacken bieten. Eine zusätzliche Stange kann beispielsweise hinzugefügt werden. Kompakte Garderoben haben oft ein zusätzliches Regal oben, für Stauraum oder zur Dekoration.
Für das Aufhängen der Garderoben bieten wir Schrauben an. Es gibt schwarze Schrauben, die speziell für die schwarzen Rohrverbinder gedacht sind und ein harmonisches Gesamtbild ergeben.
Freistehende Garderobe mit Schuhregal
Wenn Sie weder in die Wand noch in den Boden bohren möchten, ist eine freistehende Garderobe eine gute Alternative. Die meisten freistehenden Garderoben verfügen über ein integriertes Schuhregal oder zusätzliche Regale für mehr Stauraum. Regale montieren Sie ganz einfach mit Ösenteilen.
Montage- und Design-Tipps für das Erstellen einer Garderobe aus Rohren
Eine Garderobe aus Rohren kann mit wenigen Rohren und Rohrverbindern gebaut werden. Wir haben einige praktische Tipps für Sie zusammengestellt:
- Wenn Sie ein Rohr als Garderobe zwischen zwei Wänden montieren möchten, verwenden Sie runde Fußplatten oder ein Stangenhalter-Set.
- Bei der Verwendung von Fußplatten sollten Sie die Dicke der Flansche berücksichtigen. Ziehen Sie ca. 1 cm pro Fußplatte von der Rohrlänge ab.
- Mit einem Ösenteil mit Einzellasche oder Ösenteil mit Doppellasche können Sie ganz einfach Regale erstellen. Schieben Sie das Ösenteil über das Rohr und schrauben Sie das Brett an der Platte fest.
- Für eine freistehende Garderobe können Sie Bodenbeschädigungen vermeiden, indem Sie Abdeckkappen aus Kunststoff unter die Füße legen. Wenn Sie mit Fußplatten arbeiten, verwenden Sie ein Stück Filz.
- Wir bieten auch passende Schrauben und Bolzen für die Rohrverbinder an. Sehen Sie sich hier die gesamte Kollektion an. Schauen Sie auch in unsere Werkzeugkollektion für den passenden Inbusschlüssel oder Inbusstecker für die Stellschrauben der Verbindungsstücke.
- Regale können optional aus Bauholz gefertigt werden, das wir auf der Website anbieten. Die Bretter sind in zwei Varianten erhältlich: altes und neues Bauholz. Es gibt verschiedene Größen der Bretter.
- Die beste Durchmesserwahl ist 26,9 oder 33,7 mm. Diese bieten ausreichend Stabilität und sind auch für Kleiderbügel passend, wenn gewünscht.
- Verwenden Sie Stahlrohre, da diese stärker sind als Aluminium und nicht kratzempfindlich.
- Begrenzen Sie die Spannweite auf etwa 1,5 bis 2 Meter, abhängig von der Belastung und dem gewählten Durchmesser.
Fragen?
Sie können uns jederzeit für Designberatung, weitere Informationen zu Produkten oder Bestellungen kontaktieren. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter!